Willkommen
in unserem
Hausgarten
Unser Hausgarten “Fachwerkstraße”
Entdecken sie unseren Hausgarten
Unser Kräuergarten

Als stolzer Besitzer eines Kräutergartens, möchten wir als Verein, gerne unsere Freude und Begeisterung für die Gartenarbeit teilen. Unser Garten ist wie ein kleines grünes Paradies, das wir gemeinsam angelegt und gepflegt haben
Unsere Kaminecke

Als stolzer Besitzer eines Kräutergartens, möchten wir als Verein, gerne unsere Freude und Begeisterung für die Gartenarbeit teilen. Unser Garten ist wie ein kleines grünes Paradies, das wir gemeinsam angelegt und gepflegt haben.
Jedes Mal, wenn wir unseren Garten betreten, spüren wir die frische Luft und den Duft von Kräutern, die in der Sonne gedeihen. Es ist ein Ort der Entspannung und des Austauschs, an dem wir uns gegenseitig helfen und voneinander lernen.
Unser Basilikum ist wie ein roter Teppich ausgelegt, der uns in den Garten hineinzieht. Es duftet so herrlich, dass wir manchmal einfach nur da stehen bleiben und den Duft genießen möchten. Wir verwenden es gerne in der Küche, um unsere italienischen Gerichte zu verfeinern, aber auch als Teeaufguss ist es ein wahrer Genuss.
Unser Rosmarin erinnert uns immer an mediterrane Landschaften und wir lieben es, ihn zu verwenden, um unser Fleisch zu würzen. Es verleiht ihm einen besonderen Geschmack und eine köstliche Note.
Unser Thymian ist wie ein kleines Wunder. Es ist so robust und widerstandsfähig, dass es auch bei kühlen Temperaturen und wenig Sonne wunderbar wächst. Wir verwenden es gerne, um unsere Suppen und Eintöpfe zu würzen, aber auch als Teeaufguss ist es ein echtes Highlight.
Und dann gibt es noch unsere Minze. Es ist so erfrischend und belebend, dass es immer einen Platz in unserem Garten haben wird. Wir verwenden es gerne, um unsere Getränke zu verfeinern, aber auch als Teeaufguss ist es ein Genuss.
Insgesamt ist unser Kräutergarten ein Ort der Gemeinschaft und der Freude. Wir sind dankbar für jede Pflanze in unserem Garten und freuen uns darauf, auch in Zukunft gemeinsam neue Kräuter anzubauen und zu entdecken. Es ist ein Ort, der uns verbindet und uns zusammenbringt, und wir sind stolz darauf, ihn zu besitzen.
Unsere Gemüsegarten

Als stolzer Besitzer eines Gemüsegartens, der sich auf den Anbau alter Gemüsesorten spezialisiert hat, möchten wir gerne unsere Freude und Begeisterung für die Gartenarbeit teilen. Unser Garten ist wie ein kleines grünes Paradies, das wir gemeinsam angelegt und gepflegt haben.
Unser Gemüsegarten

Als stolzer Besitzer eines Gemüsegartens, der sich auf den Anbau alter Gemüsesorten spezialisiert hat, möchten wir gerne unsere Freude und Begeisterung für die Gartenarbeit teilen. Unser Garten ist wie ein kleines grünes Paradies, das wir gemeinsam angelegt und gepflegt haben.
Jedes Mal, wenn wir unseren Garten betreten, spüren wir die frische Luft und die Vorfreude auf die Ernte. Unsere Gemüsebeete sind wie Schatztruhen, gefüllt mit bunten und vielfältigen Sorten, die man in Supermärkten kaum noch findet.
Wir haben Tomaten in allen Formen und Farben, von den klassischen roten bis hin zu grünen und gelben Sorten. Unsere Zucchini sind so groß und saftig, dass wir sie kaum tragen können. Und unsere Paprika sind so süß und aromatisch, dass man sie direkt vom Strauch naschen möchte.
Wir haben auch alte Sorten wie Blaukraut, Pastinaken und Steckrüben im Angebot, die heute oft vergessen werden, aber unglaublich lecker und nahrhaft sind. Wir lieben es, diese alten Sorten anzubauen und ihre Geschmacksvielfalt zu entdecken.
Unser Gemüsegarten ist auch ein Ort des Austauschs und der Gemeinschaft. Wir teilen unsere Erfahrungen und Tipps, wie man diese alten Sorten am besten anbaut und pflegt. Wir lernen voneinander und bringen uns gegenseitig neue Ideen und Anregungen mit.
Insgesamt ist unser Gemüsegarten ein Ort der Vielfalt und des Entdeckens. Wir sind dankbar für jede Sorte, die wir anbauen und freuen uns darauf, auch in Zukunft weitere alte Gemüsesorten zu entdecken und zu teilen. Es ist ein Ort, der uns verbindet und uns zusammenbringt, und wir sind stolz darauf, ihn zu besitzen.
Unser Rosengarten

Herzlich willkommen im wunderschönen Rosengarten unseres Vereins! Hierbei handelt es sich nicht nur um einen gewöhnlichen Garten, sondern um eine Oase der Schönheit und Entspannung, in der wir uns leidenschaftlich um unsere Rosen kümmern.
Unser Rosengarten
Herzlich willkommen im wunderschönen Rosengarten unseres Vereins! Hierbei handelt es sich nicht nur um einen gewöhnlichen Garten, sondern um eine Oase der Schönheit und Entspannung, in der wir uns leidenschaftlich um unsere Rosen kümmern.
Unsere Arbeit beginnt im zeitigen Frühjahr, wenn wir die ersten zarten Knospen unserer Rosen entdecken. Wir sorgen dafür, dass unsere Rosen genug Sonne, Wasser und Nährstoffe bekommen, damit sie prächtig gedeihen können. Dabei sind wir stets bemüht, auf natürliche und umweltfreundliche Weise zu arbeiten.
Im Sommer ist der Rosengarten in voller Blüte und bietet einen atemberaubenden Anblick. Wir verbringen viele Stunden damit, die Rosen zu bewundern und uns über ihre verschiedenen Farben und Düfte zu freuen. Aber auch in dieser Jahreszeit müssen wir hart arbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Rosen gesund bleiben und vor Schädlingen geschützt sind.
Im Herbst beginnt dann die Erntezeit, in der wir unsere Rosen ernten und für den Winter vorbereiten. Wir schneiden die Rosen zurück und decken sie ab, damit sie den kalten Wintermonaten standhalten können. Aber keine Sorge, im nächsten Frühjahr werden sie wieder genauso prächtig blühen wie zuvor!
Natürlich gibt es auch mal Rückschläge, wie zum Beispiel wenn eine Krankheit oder Schädlinge unsere Rosen angreifen. Aber wir lassen uns davon nicht unterkriegen und finden immer eine Lösung, um unsere Rosen zu retten.
Alles in allem ist die Arbeit in unserem Rosengarten eine wahre Freude und ein toller Ausgleich zum stressigen Alltag. Wir laden Sie herzlich ein, uns zu besuchen und sich von der Schönheit unserer Rosen verzaubern zu lassen!
Das GartenTagebuch
Sommerlicher Kaffeegenuss in unserem Hausgarten
Ich habe heute einen wunderbaren Tag mit meinen Freunden verbracht. Wir haben uns in meinem Sommergarten getroffen, um eine Tasse Kaffee zu trinken und die sommerliche Atmosphäre zu genießen.
Der Frühling ist in unserem Hausgarten angekommen!
Endlich ist er da, der Frühling! Nach Monaten der Kälte und Dunkelheit brechen die ersten Knospen auf und die ersten Farbtupfer schmücken den Garten. Und ich muss sagen, ich bin begeistert! Als ich heute Morgen aus dem Fenster schaute, sah ich, wie die Krokusse und Narzissen ihre Köpfe aus der Erde streckten und mich fröhlich anlachten.
Besuch in unserem Hausgarten
In unserem Hausgarten gibt es eine kleine Igelfamilie, die jeden Abend zu Besuch kommt. Sie sind so niedlich, dass ich mich jedes Mal aufs Neue freue, sie zu sehen. Wir habe ihnen sogar Namen gegeben: Schnuffel, Stachel, Klaus und Kringel.
Fleißige Amseleltern in unserem Hausgarten
Ich habe in unserem Garten ein Amselnest entdeckt und ich muss sagen, es ist unglaublich süß. Die beiden Amseln, die das Nest bewohnen, fliegen hin und her, um Futter für ihre hungrigen Küken zu suchen. Es ist wirklich faszinierend, wie hart die Eltern arbeiten, um ihre Jungen zu füttern.