Zum Inhalt springen

Heimat- & Kulturverein

  • Start
  • Heinatblatt
  • Bilder & Geschichte
  • Projekte & ArbeitErweitern
    • Unsere Heimatstube
    • Unser Hausgarten
    • Unser Kochbuch
  • Kalender
  • MitgliederbereichErweitern
    • Wer schreibt hier?
    • Anmeldung
    • Passwort vergessen?
    • Registrieren
    • + Hinzufügen
      Erweitern
      • Bilder & Geschichte hinzufügen
      • Termin hinzufügen
Heimat- & Kulturverein

Was finde ich wo?

Der Bereich “Was finde ich wo?” ist auf den ersten Blick ein klassisches, kartenbasiertes Verzeichnis. Hier können sich Institutionen jeglicher Art präsentieren und ihre Seitenbesucher können sich einen tollen Überblick verschaffen. 

Doch das Verzeichnis kann viel mehr. In unserem Katalog haben wir das Installationspaket “Unsere Dorflinde” ja schon ausführlich beschrieben und bereits erläutert, dass es sich um ein Portal handelt. Ein Portal ist eine Webseite, auf der mehrere Autoren Inhalte veröffentlichen und pflegen können. Wer das ist, bestimmen sie über eine integrierte Benutzerverwaltung. Gerade in diesem Bereich wird dieser Vorteil sehr  deutlich.

Beispielsweise erstellen sie als Seitenbetreiber ein Verzeichnis ortsansässiger Vereine. Es wird auf Ansprechpartner verwiesen, das Vereinsprofil soll vorgestellt werden, regelmäßige Termine wie Trainingszeiten werden veröffentlicht. Das klingt nach viel Arbeit!

Nun kann der Administrator für den jeweiligen Verein eine leere Seite erstellen. Im nächstem Schritt erteilt er dem Verein das Recht, diese - und nur diese - Seite zu bearbeiten, zu vervollständigen und zu aktualisieren. Ein neuer Vorstand ist gewählt? Der Verein kann den Eintrag selber aktualisieren. Es gibt veränderte Trainingszeiten? Der Verein kann den Eintrag selbst aktualisieren. Das Gleiche gilt für das Gewerbeverzeichnis oder Freizeiteinrichtungen.

Tipp:

Beschränken sie ihr Verzeichnis nicht nur auf den eigenen Ort. Versuchen sie gedanklich mal wie folgt heranzugehen. Sehen sie das Verzeichnis als Empfehlung für jemanden, der neu im Ort ist. Der sucht beispielsweise einen Baumarkt. Wenn es den in ihrem Ort nicht gibt, empfehlen sie ja trotzdem einen. Nur halt in der näheren Umgebung.

Verweisen sie auf Dinge, die für die Bewohner ihres Ortes interessant sind. Auch wenn die außerhalb liegen.

Bilder, Geschichte & Geschichten

Alte und neue Bilder, Geschichte und Geschichten rund um unseren Ort.

Geschichte & Geschichten

Alle Kategorien anzeigen

Klaus erklärt's...

Karte

Die Karte mit den ausgegebenen Markierungen kann auch verschoben werden. Auf einem PC geht das einfach mit der Mouse. Auf dem Tablet oder einem Smartphone  müssen 2 Finger benutzt werden.

Einfach 2 Finger auf die Karte auflegen (Daumen und Zeigefinger). Wenn man den Abstand zwischen den Fingern vergrößert wird die Karte aufgezogen. Bleibt der Abstand gleich und die Finger werden verschoben, wird auch die Karte verschoben.

Wenn sie eine Markierung anklicken, öffnet sich eine Vorschau des Eintrags. Um den Eintrag zu öffnen, klicken sie einfach das Bild des Eintrags an.

Wird geladen …
Keine Einträge gefunden

. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.

Laden der Karte ist fehlgeschlagen.

Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.

Klaus erklärt's...

Angezeigte Einträge

An dieser Stelle sehen sie die Vorschaufenster der angezeigten Einträge. Auf großen Bildschirmen wird die Karte neben den Einträgen angezeigt. Um eine Zuordnung zu den Kartenmarkierungen zu ermöglichen, hüpfen die Markierungen, wenn sie mit der Mouse über eine Eintrag fahren.

Um den Eintrag zu öffnen, klicken sie einfach das Bild des Eintrags an.

Sortierungsoptionen
NeuesteTitel
Standard
Bilder & Erinnerungen
windmill 2168381 1280 768x578
Autor-Bild

Unsere Dorfmühle

In unserem charmanten Dorf erhebt sich stolz die alte Windmühle, ein beeindruckendes Zeugnis vergangener Tage. Seit vielen Jahren wird sie
Gestern & Heute
33927406266 768x477
Autor-Bild

Die alte Dorfschmiede – Ein Erbe der Vergangenheit

Im Herzen unseres malerischen Dorfes steht sie stolz und majestätisch: die alte Dorfschmiede. Seit über 12 Generationen wurde sie von
Geschichte & Geschichten
HPJ ERK Land Ernte Binder 50er 002 1024x668 1 768x501
Autor-Bild

Die Getreideernte im frühen 20. Jahrhundert in der Magdeburger Börde.

Die Getreideernte im frühen 20. Jahrhundert in der Magdeburger Börde unter Berücksichtigung der fortschreitenden Mechanisierung. In dieser Zeit wurden zunehmend

© 2023 Heimat- & Kulturverein - WordPress Theme von Kadence WP

  • Start
  • Heinatblatt
  • Bilder & Geschichte
  • Projekte & Arbeit
    • Unsere Heimatstube
    • Unser Hausgarten
    • Unser Kochbuch
  • Kalender
  • Mitgliederbereich
    • Wer schreibt hier?
    • Anmeldung
    • Passwort vergessen?
    • Registrieren
    • + Hinzufügen
      • Bilder & Geschichte hinzufügen
      • Termin hinzufügen
Suche