Zum Inhalt springen

Heimat- & Kulturverein

  • Start
  • Heinatblatt
  • Bilder & Geschichte
  • Projekte & ArbeitErweitern
    • Unsere Heimatstube
    • Unser Hausgarten
    • Unser Kochbuch
  • Kalender
  • MitgliederbereichErweitern
    • Wer schreibt hier?
    • Anmeldung
    • Passwort vergessen?
    • Registrieren
    • + Hinzufügen
      Erweitern
      • Bilder & Geschichte hinzufügen
      • Termin hinzufügen
Heimat- & Kulturverein
icke
Author: icke

Bilder, Geschichte & Geschichten

Die alte Dorfschmiede - Ein Erbe der Vergangenheit

Geschichte & Geschichten Gestern & Heute
33927406266 768x477
48515795075 768x579
dorfschmiede 1 768x515
lvr kommern 86 alte dorfschmiede 1324d5c1 c60c 4485 a607 908cecdee8ab 768x512
Vorheriges Nächstes
  • Beschreibung
  • Bilder
  • Karte
  • Kommentare

Im Herzen unseres malerischen Dorfes steht sie stolz und majestätisch: die alte Dorfschmiede. Seit über 12 Generationen wurde sie von der angesehenen Familie Kreben geführt und ist ein wertvolles Zeugnis unserer Geschichte und Tradition. Als Heimat- und Kulturverein liegt es uns am Herzen, die Bedeutung dieses historischen Gebäudes und seine Verbindung zur Landwirtschaft zu bewahren und zu vermitteln.

Die Verbindung zwischen der Schmiede und der Landwirtschaft war in vergangenen Zeiten von großer Bedeutung. Als landwirtschaftlich geprägtes Dorf war die Schmiede der Anlaufpunkt für Bauern und ihre treuen Pferde. Hier wurden Pflugscharen geschmiedet, Hufeisen angepasst und landwirtschaftliche Geräte repariert. Die Schmiedekunst war von essentieller Bedeutung für die Bauernschaft, da gut geschmiedete Pflugscharen und Geräte eine effiziente und erfolgreiche Bewirtschaftung der Felder ermöglichten.

Die Schmiede war nicht nur ein Ort der handwerklichen Arbeit, sondern auch ein sozialer Treffpunkt. Hier kamen die Dorfbewohner zusammen, tauschten Neuigkeiten aus und genossen das Zusammensein. Die Schmiede war ein Ort, an dem Geschichten erzählt wurden, wo Generationen aufeinandertrafen und Wissen weitergegeben wurde.

Die Familie Kreben, die über so viele Generationen die Schmiede führte, wurde zu einer wichtigen Institution im Dorf. Ihre Erfahrung und handwerkliche Fähigkeiten waren von unschätzbarem Wert für die Gemeinschaft. Sie waren nicht nur Schmiede, sondern auch Ratgeber und Helfer in allen Belangen. Ihr Wissen über die Landwirtschaft und die Handwerkskunst machte sie zu respektierten Persönlichkeiten.

Mit dem technologischen Fortschritt und dem Wandel in der Landwirtschaft verlor die Dorfschmiede im Laufe der Jahre an Bedeutung. Maschinen ersetzten Pferde und die Nachfrage nach handgeschmiedeten Geräten sank. Dennoch hat der Heimat- und Kulturverein es sich zur Aufgabe gemacht, die Erinnerung an diese alte Tradition zu bewahren. Die Dorfschmiede dient heute als Museum, das Besuchern Einblicke in das vergangene Handwerk und die landwirtschaftliche Geschichte ermöglicht.

Wir organisieren regelmäßig Führungen und Veranstaltungen, bei denen Besucher die Kunst des Schmiedens hautnah erleben können. Junge Menschen haben die Möglichkeit, in Workshops die Faszination des Schmiedens zu entdecken und ihre handwerklichen Fähigkeiten zu entwickeln. So wird die Verbindung zur Landwirtschaft und das Schieden von Pflugscharen und ähnlichem Wissen an die nächste Generation weitergegeben.

Die alte Dorfschmiede steht als Symbol für die enge Verbindung zwischen Landwirtschaft und Handwerk in unserer Gemeinschaft. Sie erinnert uns daran, wie wichtig es ist, unsere Traditionen zu bewahren und sie für kommende Generationen zugänglich zu machen. Durch den Erhalt und die Wertschät

33927406266 768x477
48515795075 768x579
dorfschmiede 1 768x515
lvr kommern 86 alte dorfschmiede 1324d5c1 c60c 4485 a607 908cecdee8ab 768x512
Wird geladen …
Keine Einträge gefunden

. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.

Laden der Karte ist fehlgeschlagen.

Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.

Schreibe eine Bewertung Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ganz in der Nähe...

Gestern & Heute
Baekerei 5 768x551
Autor-Bild

Die alte Bäckerei und das gemütliche Café – Ein Ort der Genüsseer

Inmitten unserer idyllischen Gemeinde erhebt sich ein Gebäude, das seit Generationen ein Ort des Geschmacks und der Gemütlichkeit ist: die
Bilder & Erinnerungen
windmill 2168381 1280 768x578
Autor-Bild

Unsere Dorfmühle

In unserem charmanten Dorf erhebt sich stolz die alte Windmühle, ein beeindruckendes Zeugnis vergangener Tage. Seit vielen Jahren wird sie
Geschichte & Geschichten
HPJ ERK Land Ernte Binder 50er 002 1024x668 1 768x501
Autor-Bild

Die Getreideernte im frühen 20. Jahrhundert in der Magdeburger Börde.

Die Getreideernte im frühen 20. Jahrhundert in der Magdeburger Börde unter Berücksichtigung der fortschreitenden Mechanisierung. In dieser Zeit wurden zunehmend
Alle anzeigen

© 2023 Heimat- & Kulturverein - WordPress Theme von Kadence WP

  • Start
  • Heinatblatt
  • Bilder & Geschichte
  • Projekte & Arbeit
    • Unsere Heimatstube
    • Unser Hausgarten
    • Unser Kochbuch
  • Kalender
  • Mitgliederbereich
    • Wer schreibt hier?
    • Anmeldung
    • Passwort vergessen?
    • Registrieren
    • + Hinzufügen
      • Bilder & Geschichte hinzufügen
      • Termin hinzufügen
Suche